Vor 45 Jahren, im Jahr 1975, gründete Jan Aalberts Mifa. Doch das Präzisionsstrangpressen von Aluminium war damals noch unbekannt, sodass Mifa nur ein Jahr nach der Gründung beinahe Insolvenz anmelden musste. Aber getreu dem Motto „Was mich nicht umbringt, macht mich stärker“ machte Mifa weiter. "Perform better every day“ wurde zum Wahlspruch von Mifa, das sich zu einem Gesamtanbieter für Profile und Komponenten für verschiedene Märkte entwickelte.
Eine historische Übersicht im Schnellverfahren:
1975 Jan Aalberts gründet Mifa in Reuver (Niederlande) mit der 1. Presse
1981 Inbetriebnahme der 2. Presse und Beginn der Zerspanung im eigenen Haus
1981 Gründung von Aalberts N.V.
1984 Mifa zieht von Reuver nach Blerick (Niederlande) um
1984 Inbetriebnahme der 3. Presse
1986 Aufträge aus der Luftfahrtindustrie
1987 Start von Mifa Coatings
1993 + 1995 Überschwemmung der Maas, wobei Mifa teilweise unter Wasser stand
1996 Start der automatischen Beschichtungsstraße
2000 25-jähriges Bestehen
2005 Inbetriebnahme der 4. Presse
2014 Großer Umbau bei Mifa mit neuer Unternehmenszentrale
2019 AHC Venlo wird Teil von Mifa unter dem Namen: Mifa Surface Treatment
Perform better every day
Mittlerweile sind 45 Jahre vergangen, und wir entwickeln jährlich gemeinsam mit 500 Mitarbeitern über 12.000 verschiedene Präzisionsprofile und Komplettkomponenten für mehr als 1.000 Kunden.
Schon seit längerer Zeit bietet Mifa weitaus mehr als nur Präzisionsstrangpressen an. Denn in den vergangenen Jahren haben wir uns zum Gesamtanbieter für unsere Kunden entwickelt. Hier ist ein Auszug aus unserem Angebot:
- Präzisionslegierungen aus Aluminium;
- Oberflächenbehandlung;
- Zerspanung;
- Montage;
- Biegen;
- Maskieren;
- Lasern;
- Leimen;
- Hermetische Abdichtung und vieles mehr.
Co-Engineering: Unser Wissen = Ihr Wissen
Unsere Ingenieure unterstützen Sie gerne beim Entwurfsprozess. Sie kennen die Technologie, die Aluminiumlegierungen und die Möglichkeiten. Wir erhalten Anfragen zur Teilnahme an hochwertigen Technologieprojekten von attraktiven Kunden in Nordwesteuropa, den Vereinigten Staaten und Südostasien. Die Empfehlung unserer Ingenieure trägt zu einem optimalen Endprodukt bei, das Funktionalität und Reproduzierbarkeit bietet. Die Zusammenarbeit sorgt außerdem oft für innovative Lösungen und eine Verringerung der Kosten.
45 Jahre sind es wert zu feiern
Im September 2020 gibt es uns genau 45 Jahre. Und das werden wir feiern! Anlässlich des Jubiläums veranstalten wir spezielle Masterclasses für Konstrukteure und öffnen unser Werk mit neuen Hallen, Bürogebäuden, Strangpressen und CNC-Maschinen für unsere Gäste.
Wenn Sie gerne an einer Masterclass zum Thema Präzisionsstrangpressen und einer speziellen Führung durch unser hochmodernes Werk teilnehmen wollen, dann können Sie sich hier anmelden.